UNSERE KURSE
_edited.jpg)
Tänzerische Früherziehung
3 bis 5 Jahre
Bei uns lernen Kinder ab dem zarten Alter von drei Jahren spielerisch und mit viel Freude
verschiedenste Bewegungsformen zu mitreißenden Rhythmen.
Unsere professionellen Tanzpädagoginnen haben es sich zur Aufgabe gemacht,
jedes Kind individuell zu fördern und die kreativen Talente zu entfalten.
In den abwechslungsreichen Stunden erleben die Kinder eine Mischung aus
Spaß, Spiel und tänzerischer Bildung.
Wir setzen bewusst auf nicht standardisierte Unterrichtsmethoden,
um den Kindern Raum für individuelle Entfaltung zu geben.
Ihr Kind wird nicht nur motorische Fähigkeiten und Bewegungssicherheit mitnehmen,
sondern auch ein gestärktes Selbstbewusstsein und ein Bewusstsein für den eigenen Körper.

Kinderballett
5 bis 7 Jahre
In dieser Altersklasse liegt der Fokus darauf, die bereits spielerisch erarbeiteten Bewegungen weiter zu verfeinern und erste Übungen aus dem klassischen Ballett einzuführen.
Zudem vermitteln wir den Kindern unterschiedlichste Dynamiken, um ihre tänzerischen Fähigkeiten zu erweitern,
sie erlernen die richtige Körperhaltung, die Grundpositionen der Füße und Arme, als auch erste klassische Ballettübungen wie Plie, Tendu und Releve.
Darüber hinaus bietet der Unterricht die Möglichkeit, klassische Musik zu erleben,
die empirisch bewiesen auch die Intelligenz fördert.
Die gezielten Übungen werden Körperkoordination, Kraft und Flexibilität des Kindes fördern und verbessern.
Auch in dieser Altersklasse sind Neueinsteiger herzlich willkommen.

Moderner Tanz
Im modernen Tanz eröffnet sich eine spannende Welt, in der nicht nur Koordination, Motorik und Muskelaufbau trainiert werden, sondern auch die Wahrnehmung von Raum und Musik geschult wird.
Es geht nicht nur darum, vorgegebene Schritte zu erlernen,
sondern vielmehr durch die Bewegungen des gesamten Körpers Ausdruck und Emotionen zu vermitteln.
Durch die Vielfalt der Bewegungen und die Möglichkeit,
am Boden zu arbeiten, entsteht ein Raum für Individualität,
in welchem die Tänzer*innen ihre eigene Bewegungssprache entdecken.
Dies ermöglicht den Tänzer*innen,
sich auf einzigartige Weise auszudrücken und ihre Persönlichkeit zum Ausdruck zu bringen.

Klassiches Ballett
Unser Unterricht basiert auf der Waganova Methode.
Diese Methode zeichnet sich durch eine besondere Logik
und einen lückenlosen Aufbau aus.
Schritt für Schritt werden den Schüler*innen die Grundlagen des klassischen Balletts vermittelt.
Dabei legen wir besonderen Wert auf Präzision, Eleganz und Ausdruckskraft.
Unsere Pädagoginnen arbeiten eng mit den Schüler*innen zusammen,
um ihre Technik und künstlerische Interpretation zu verbessern.
Durch gezielte Übungen und individuelle Korrektur werden sie in ihrer Entwicklung unterstützt und gefördert.
Wir legen großen Wer darauf, dass unsere Schüler*innen eine solide Grundlage im klassischen Ballett erhalten.
Gleichzeitig möchten wir ihnen aber auch
die Freude am Tanzen und die Möglichkeit geben, sich kreativ auszudrücken.

Klassisches Ballett und Erweiterung durch den Spitzentanz
Die Schüler*innen erlernen in dieser Stufe anspruchsvollere Übungen um die
tänzerische Bewegungsqualität an der Stange und in der Mitte zu verfeiern.
Dabei werden Techniken wie Pirouetten, Sprünge und Balancen intensiver geübt,
um die Körperhaltung, Ausdruckskraft und Eleganz zu erweitern.
Zusätzlich können die Schülerinnen in dieser Stufe, den Spitzentanz erlernen.
Der Spitzentanz ist eine Erweiterung des klassischen Balletts,
für den bestimmte Voraussetzungen erfüllt sein müssen,
wie eine ausreichende Kraft in den Füßen und Beinen,
eine gute Technik und ein angemessener Wachstum der Füße.
Unsere qualifizierten Pädagoginnen beobachten den Fortschritt der Schülerinnen genau,
um sicherzustellen, dass sie bereit sind, mit dem Spitzentanz zu beginnen.
Der Unterricht wird in verschiedenen Gruppen organisiert,
um den individuellen Entwicklungsstand und das Können der Schülerinnen zu berücksichtigen.

Jazz & moderner Tanz
Eine authentische Tanzkunst, die unseren Schüler*innen die Möglichkeit bietet eine
unendliche Fülle an Kombinations- und Ausdrucksmöglichkeiten im Tanz kennen zulernen.
Auf Grundlage verschiedener Techniken werden Übungen auf dem Boden,
in der Mitte und durch den Raum gelehrt.
Durch die Fusion mit anderen Tanzstilen wie zum Beispiel Jazz-Dance und der Balletttechnik wird eine abwechslungsreiche Choreografie entwickelt, die Inhalt, Ausdruck und Technik miteinander verbindet.
Dabei stehen die Freude an der Bewegung und das miteinander Tanzen stets im Vordergrund.

Ballett & Fitness
für Erwachsene
Ballett für Erwachsene ist eine perfekte Balance aus Eleganz und Sport.
Unser Ballett- und Fitnessunterricht ist eine großartige Möglichkeit,
körperliche Stärken aufzubauen und gleichzeitig die Leidenschaft für den Tanz neu zu entfachen.
Durch gezielte Übungen und Techniken erlangen die Teilnehmer*innen ein besseres Verständnis für die Ausrichtung des Körpers und lernen, ihre Muskeln auf harmonische Weise zu kontrollieren.
Dies hilft nicht nur dabei, die Bewegungen präziser auszuführen,
sondern trägt auch zur Verbesserung der allgemeinen Körperhaltung und -balance bei.

Fit werden und bleiben
für Erwachsene
Unser Pilates Kurs für Erwachsene bietet die perfekte Möglichkeit,
fit zu werden und zu bleiben.
Bei uns steht der Spaß an der Bewegung im Vordergrund,
während wir gleichzeitig daran arbeiten, individuelle Ziele zu erreichen.
Pilates ist eine sanfte und effektive Trainingsmethode, die den gesamten Körper stärkt und formt.
Durch gezielte Übungen werden die tiefliegenden Muskeln aktiviert und das Muskelkorsett gestärkt.
Dies führt zu einer besseren Körperhaltung, mehr Stabilität und einer verbesserten Körperwahrnehmung.
Jede Übung wird sorgfältig erklärt und angepasst,
um die individuellen Bedürfnisse und Fähigkeiten zu berücksichtigen.
Unser Kurs ist für alle Altersgruppen und Fitnesslevel geeignet.

Yoga für Kinder ( coming soon)
In unseren Yoga-Kursen für Kinder steht der Spaß an der Bewegung im Vordergrund, während wir gleichzeitig an ihrer körperlichen und geistigen Entwicklung arbeiten.
Durch Yoga-Atemübungen lernen die Kinder, ihren Atem zu kontrollieren
und ihre Sinneswahrnehmung zu verbessern.
Dies hilft ihnen, sich zu beruhigen und sich besser zu konzentrieren.
Entspannungsübungen geben den Kindern die Möglichkeit, Stress abzubauen und sich zu entspannen.
Während der Bewegungsspiele werden die Muskeln gedehnt und gestärkt.
Dies hilft den Kindern, eine gute Körperhaltung zu entwickeln und ihre Flexibilität zu verbessern.
Gleichzeitig werden sie körperlich aktiv und können überschüssige Energie abbauen.
Meditations- und Achtsamkeitsübungen werden durchgeführt,
um die geistige Entwicklung und Konzentration der Kinder zu fördern.
Diese Übungen helfen den Kindern, sich auf den Moment zu konzentrieren und ihre Gedanken zu beruhigen.
Dies kann ihnen helfen, ihre Aufmerksamkeit und Konzentration in der Schule zu verbessern.
Yoga für Kinder ist eine großartige Möglichkeit, um ihnen dabei zu helfen,
körperlich und geistig gesund zu bleiben.
Neben den körperlichen Vorteilen fördert Yoga auch das Selbstbewusstsein,
die Kreativität und die sozialen Fähigkeiten der Kinder.

1. Bundesliga, Jugendverbandsliga, Kinderliga
Deutscher Tanzsportverband
Unsere Leistungsabteilung gehört zu den renommiertesten in Deutschland.
In enger Zusammenarbeit mit dem ASV Wuppertal trainieren unsere talentierten Tänzer*innen mehrmals wöchentlich intensiv unter der Anleitung unseren erfahrenen Trainerinnen
Kyra Anna Brebeck-Kamp, Louisa Brebeck-Knobloch und Bettina Klaus-Brebeck.
Die Ballettschule dient als Vorausbildung, aber natürlich sind auch Quereinsteiger*innen aus verschiedenen Hintergründen wie der rhythmischen Sportgymnastik, Turnen oder ähnlichen Sportarten herzlich willkommen.
Arabesque ist das bekannteste und erfolgreichste Team der Tanzsportabteilung.
Als amtierende Vize Weltmeister, mehrfache Europameister, World-Cup Gewinner,
amtierende Deutsche Vizemeister der Formationen und Smallgroups haben sie sich auf
nationaler als auch internationaler Bühne einen Namen gemacht.
Pirouette, unser Team der Jugendverbandsliga, hat sich den begehrten Titel des
Deutschen Meisters der Formationen ertanzt.
Außerdem sind sie amtierende Deutsche Vizemeister der Smallgroups.
In der Kategorie Solo und Duo treten unsere jungen Tänzer*innen ebenfalls erfolgreich an.
Chocolat, das jüngste Team der Tanzsportabteilung, hat dieses Jahr bei den
Deutschen Meisterschaften der Formationen die Bronzemedaille gewonnen.
Mit sieben Meistertiteln ist Chocolat das erfolgreichste Team Deutschlands.
Auch in diesem Jahr haben sich unsere Teams bereits in folgenden Kategorien für
die Weltmeisterschaften im Dezember qualifiziert:
Formation Arabesque Modern
Formation Pirouette Modern
Formation Chocolat Modern
Smallgroup Pirouette Jazz
Smallgroup Chocolat Modern
Weitere Qualifikationen stehen noch aus.